Der Landkreis Rotenburg sucht Personen, die für die Wahlperiode von 2024 bis 2028 als Jugendschöffen tätig sein wollen.
Jugendschöffen vermitteln zwischen Bevölkerung und Justiz, erläutert der Landkreis. Sie sollen auf eine bürgernahe Rechtsprechung hinwirken und sind damit ein Element bei der Unabhängigkeit der Justiz.
Jugendschöffen sind wie hauptamtliche Richter nur dem Gesetz unterstellt. Sie üben während der Hauptverhandlung das Richteramt in vollem Umfang und mit gleichem Stimmrecht aus. Somit stellt die gemeinsame Entscheidung über Schuld und Strafe von Angeklagten die ehrenamtlichen Jugendschöffen vor verantwortungsvolle Aufgaben, so der Landkreis weiter.
Interessierte können sich bis zum 14. April
melden. Fragen beantwortet der Landkreis unter 04261/983-2920 oder -2922. (pm/oer)