Nordenham Moin

Bildungsstudien und Bildungstests: Nicht reden, sondern handeln

Aktuell steht es wieder schlecht um die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler. Sie schwächeln wieder in den bekannten Fächern Mathematik, Chemie und Physik. Dabei braucht es Reformen und einen wichtigen Schritt, den ich vermisse.

Es werden Kinderhände gezeigt, die an einem Taschenrechner eine Aufgabe lösen.

Insbesondere in den Fächern Mathematik, Chemie und Physik sind die Leistungen der Neuntklässler gesunken. Das hat seine Gründe. Foto: Schmidt/dpa

Nach den Ergebnissen über die schlechten Leistungen der Schülerinnen und Schüler werden überall wieder Diskussionen geführt. Die Aufregung ist wieder groß. Die Medien produzieren ihre Schlagzeilen. Ich kann darüber nur müde lächeln. Die Diskussionen laufen permanent ins Leere und erzeugen in den Familien wieder für viel Druck und unangenehme Gespräche.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben