Steigende Kosten und die seit September geltende Tarifbindung in der Altenpflege lassen die Eigenanteile von Pflegeheimbewohner weiterwachsen. Im Vergleich zu Anfang 2022 haben sich die Eigenanteile für Unterkunft und Verpflegung um durchschnittlich 7 Prozent (63,83 Euro) und die für pflegerische Leistungen um 20,5 Prozent (183,57 Euro) erhöht (Stand: April 2023).
Sofia Leonidakis, Vorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke, fordert ein Umdenken in der Pflegepolitik: „Wir sehen, dass das Pflegesystem nicht funktioniert. Die Eigenanteile für Pflegebedürftige steigen weiter an und immer mehr Pflegebedürftige werden zu Sozialhilfeempfängern.“ Die Lösung soll eine solidarische Pflegevollversicherung sein. So könne Armut aufgrund von Pflegebedürftigkeit verhindert werden. (pm/rko)