Bremerhaven Hafen

Maersk in Bremerhaven: Kunden wollen Zöllen beim US-Export zuvorkommen

Was sind die Folgen der angekündigten US-Zölle? Viele Unternehmen befürchten einen Handelskrieg. „Eindeutig keine gute Nachricht“, sagt auch die Reederei Maersk, die in Bremerhaven von großer Bedeutung ist. Das sind die ersten Auswirkungen.

Containerbrücken an der Kaje.

Bei der Reederei Maersk haben die Kunden Gas gegeben: Mit schnelleren Lieferungen wollten sie den US-Zöllen zuvorkommen. Foto: Scheer

Die Reederei Maersk betreibt mit Eurogate den North Sea Terminal Bremerhaven (NTB) im Norden der Stromkaje und ist für große Teile des Bremerhavener Containerumschlags verantwortlich. Demnächst eröffnet Maersk auch noch das XXL-Logistikzentrum im Süden der Stadt. Das Zentrum ist eine der Schnittstellen in der riesigen globalen Maersk-Logistikkette zwischen Herstellern und Konsumenten. Man ahnt, dass Zölle da wie Sand im Getriebe wirken.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben