Bremerhaven zukunft Nordsee

Mikroplastik-Detektive sind auch in Bremerhaven am Weserstrand unterwegs

In Bremerhaven haben Helfer Proben am Weserstrand genommen, auch in Brake im Landkreis Wesermarsch waren Freiwillige unterwegs. Insgesamt haben „Mikroplastik-Detektive“ 2,2 Tonnen Sand von deutschen Küsten untersucht.

Plastikflakes

Kleine Kunststoffteilchen zerfallen im Wasser immer weiter zu kleineren Partikeln- Foto: Hendrik Schmidt

Die weltweite Kunststoffproduktion und der daraus resultierende Plastikmüll haben so stark zugenommen, dass Plastik in der Umwelt allgegenwärtig geworden ist. Gemeinsam mit Bürgern haben Forscherinnen und Forscher des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) an Stränden entlang der gesamten deutschen Küste Proben gesammelt und auf Plastik-Partikel untersucht. Auch am Weserstrand in Bremerhaven und in Brake waren die „Mikroplastik-Detektive“ unterwegs. Das Ergebnis ist ein Datensatz, der nach Angaben des AWI erstmals groß genug ist, um verlässliche Aussagen über die Belastung der gesamten deutschen Küste zu treffen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Kriegsdienstverweigerer ist nun Heimatschützer in Bremerhaven

nach Oben