Mit Geschmack und Millionen Arbeiterinnen zu einem kleinen „Hidden Champion“
Manchmal darf es ein wenig mehr sein. Ein wenig mehr Geschmack, um sich am Markt von anderen Honigproduzenten abzuheben. Die Imkerei Cuxlandbiene gehört vermutlich zu den kreativsten Aroma-Kreateuren Deutschlands, wenn es um den süßen Aufstrich geht.
Abgefahren: Die Imkerei Cuxlandbiene in Ahlen-Falkenberg verleiht ihren Honigen besondere Geschmacksnuancen. Foto: Leuschner
Sechs Kilogramm cremig gerührter Rapshonig, dazu ein paar Löffelchen Lebkuchengewürz nach Art des Hauses. Manuela Habor-Morgenstern misst die Zutaten ab, füllt sie in eine Edelstahlschüssel und stellt die Rührmaschine an.
So kommt der Honig ins Glas: Manuela Habor-Morgenstern in der Honigküche. Foto: Leuschner
Lebkuchen-Honig steht auf dem Produktionsplan. Seit acht Jahren arbeitet Habor-Morgenstern in der Honigküche von Familie Mannel in Ahlen-Falkenberg (Kreis Cuxhaven).
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Mit dem Zug von Bremerhaven nach Bad Bederkesa. Diese Verbindung könnte in ein paar Jahren Realität werden. Das Land Niedersachsen bescheinigt der Strecke einen hohen Nutzen. Doch es braucht Unterstützung, um dem Vorhaben Auftrieb zu geben.
Zum Aktionstag Glücksspielsucht am Dienstag, 24. September, wird das digitale Beratungsangebot „DigiSucht“ landesweit in Niedersachsen eingeführt. Parallel läuft eine begleitende Kampagne unter dem Motto „Jedes Gespräch ein echter Gewinn“.
Das Aeronauticum in Nordholz bietet jetzt besondere Wohnmobilstellplätze direkt auf dem Museumsgelände an – inklusive beleuchteter Flugzeuge und Kanzlermaschine. Ein Erlebnis, das Camper und Luftfahrtfans gleichermaßen begeistert.