Bremerhaven Kriminalität

Nach Missbrauchsfällen: Tennisverein will Auszeichnung behalten

Der Bremerhavener TC Rot-Weiß will nach Missbrauchsvorwürfen gegen seinen Jugendtrainer die Auszeichnung für herausragende Jugendarbeit nicht an den Landessportbund zurückgeben. Der Vorsitzende des Tennisclubs erklärt die Haltung des Vereins.

Der Tennisclub Rot-Weiß möchte seine Auszeichnung für gute Jugendarbeit nicht zurückgeben.

Der Tennisclub Rot-Weiß möchte seine Auszeichnung für gute Jugendarbeit nicht zurückgeben. Foto: Colourbox

Der Tennisclub Rot-Weiß ist im Frühjahr von der Bremer Sportjugend für seine „hervorragende Jugendarbeit im Sport“ ausgezeichnet worden. In der Laudatio hieß es, der Verein begeistere nicht nur Kinder und Jugendliche für Tennis, sondern vermittle auch soziale Kompetenz und Werte wie Fairness, Respekt und Teamgeist. Der Festakt fand im Bremer Rathaus statt, und die Fotos von dem feierlichen Ereignis zeigen zwölf stolze Jugendliche. Ihre Gesichter strahlen, sie lachen in die Kamera, ihr Trainer steht im Hintergrund.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater

nach Oben