Wurster Nordseeküste

Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste erklärt Gezeiten

Das Wattenmeer ist einzigartig. Ohne Ebbe und Flut würde es diesen Lebensraum gar nicht geben. Aber wie kommt es zu diesem Phänomen? Karla Frahm hat Fakten zusammengetragen und ein Modell entwickelt. Dorumer Oberschüler haben es getestet.

Neues Ausstellungselement: In einer Ecke des großen Ausstellungsraums im Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste lauscht der neue FÖJler Jasper Böhmert, was Karla Frahm zum Thema Ebbe und Flut recherchiert hat.

Neues Ausstellungselement: In einer Ecke des großen Ausstellungsraums im Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste lauscht der neue FÖJler Jasper Böhmert, was Karla Frahm zum Thema Ebbe und Flut recherchiert hat. Foto: Leuschner

Wie entstehen die Gezeiten? Welchen Einfluss haben Mond und Sonne? Und warum treten Ebbe und Flut nicht auch in Binnenseen auf? - Diese und weitere Fragen wirft das Ebbe-und-Flut-Modell auf, das seit kurzem die naturkundliche Ausstellung im Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste in Dorum-Neufeld ergänzt. Ein filmisches Erklärstück mit grafischen Elementen, das während der Öffnungszeitenzeiten über einen Bildschirm flimmert, wenn Besucher es aktivieren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben