Gleich sechs Mal geht es in diesem Jahr mit zwei fachkundigen Experten - Thomas Wieland (bremenports) und Lutz Achilles (Büro naturRaum) – zu Exkursionen auf die Luneplate.
Das 1.438-Hektar-Areal ist das größte Naturschutzgebiet des Landes Bremen.
Los geht es am Sonntag, dem 25. März, mit einem Spaziergang durch das Rastgebiet vieler Zugvögel.
Einen Monat später, am 14. April, stehen Brut- und Gastvögel im Fokus, bevor sich die nächste Exkursion am 26. Mai 2024 mit der Vegetation beschäftigt.
Am 23. Juni gibt es eine Radtour auf die Luneplate, am 6. Oktober endet die Saison mit einem Spaziergang auf der Außendeichsfläche.
Treffpunkt ist der Info-Pavillon am Parkplatz „Ehemalige Hofstelle von der Hellen“ jeweils um 10 Uhr. Das Exkursionsprogramm findet sich auf der bremenports-Homepage. (pm/cpe)