Butjadingen zukunft Nordsee

Naturwunder Langwarder Groden: Wie die Jagd nach dem Titel zum Krimi wurde

Lange hatte der Langwarder Groden einen komfortablen Vorsprung. Dann saß ihm der Rochlitzer Berg in Sachsen immer dichter im Nacken. Die Butjenter bangten bis in die Nacht. So gelang es, den Titel letztlich doch noch an die Nordsee zu holen.

Langwarder Groden

Leere Priele, viel Watt und grüne Salzwiesenpflanzen – so sieht der Langwarder Groden aus, wenn gerade kein Wasser durch ihn hindurch fließt. Seit Donnerstagnacht ist er das Naturwunder des Jahres 2024. Foto: Axel K. Media

Nicht wenige Butjadinger dürften am Donnerstag bis spät in die Nacht am Handy oder vor ihrem Laptop gesessen haben. Um den Schlaf gebracht hat sie ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wie es spannender nicht hätte verlaufen können. Bei der von der renommierten Heinz-Sielmann-Stiftung veranstalteten Wahl zum Naturwunder 2024 hatte der Langwarder Groden lange Zeiten einen komfortablen Vorsprung von mehr als 1200 Stimmen. Doch der war in den vergangenen Tagen mehr und mehr zusammengeschmolzen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

nach Oben