Bremerhaven

Neue Art der Geschichtsvermittlung - Erfolg mit sozialen Medien und Newsletter

Das Historische Museum Bremerhaven freut sich über einen erstaunlichen Erfolg: 2023 stieg die Besucherzahl um gut 30 Prozent. Steigende Bedeutung für öffentliche Wahrnehmung kam sozialen Medien zu und dem monatlichen E-Mail-Newsletter.

Die Sonderausstellung „Lebenskunst - Die Thieles in ihrer Zeit“ ist noch bis zum 1. April im Historischen Museum Bremerhaven zu sehen. 

Die Sonderausstellung „Lebenskunst - Die Thieles in ihrer Zeit“ ist noch bis zum 1. April im Historischen Museum Bremerhaven zu sehen. Foto: PR

Das Historische Museum Bremerhaven blickt auf ein erfolgreiches 2023 zurück. Im ersten Quartal wurde die höchste Besucherzahl seit Eröffnung in den 90er Jahren gezählt. Zum Jahresende stand das Museum sogar vor der ungewöhnlichen Situation, Veranstaltungen wegen sehr großen Zuspruchs zu wiederholen - Werbung nicht nötig, Wartelisten waren voll. „Solch großes Interesse ist für ein Geschichtsmuseum eine besondere Situation“, freut sich Museumsdirektor Dr. Kai Kähler über das Interesse an Stadtgeschichte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

nach Oben