Brake

Neue Gesichter in der Kreisverwaltung: Landrat begrüßt junge Kräfte

Für sechs junge Leute begann jetzt die Ausbildung im Braker Kreishaus. Die Verantwortlichen erklären, was in nächster Zeit auf sie zukommt. Und sie weisen darauf hin, wie man sich für eine 2026 beginnende Ausbildung bewerben kann.

Gute Laune nach der Begrüßung (von links): Isabel Klein, Sandra Henzel, die Auszubildenden Henrik Meier, Christian Ostendorf, Edward Humrich, Felix Thäte, Viktoria Liehr, Anwärterin Jule Hauptfleisch, Maren Würger und Stephan Siefken.

Gute Laune nach der Begrüßung (von links): Isabel Klein, Sandra Henzel, die Auszubildenden Henrik Meier, Christian Ostendorf, Edward Humrich, Felix Thäte, Viktoria Liehr, Anwärterin Jule Hauptfleisch, Maren Würger und Stephan Siefken. Foto: LK Wesermarsch/Wittschieben

Berufsstart für eine Kreisinspektoranwärterin und fünf Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten im Kreishaus: Landrat Stephan Siefken ließ es sich nicht nehmen, die jungen Leute zu begrüßen. Zusammen mit Kreisrätin Maren Würger, Fachdienstleiterin Sandra Henzel und Ausbildungsleiterin Isabel Klein gab er einen ersten Überblick über die Aufgaben einer Kreisverwaltung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Behörden bleiben Freitag geschlossen

nach Oben