Loxstedt

Neue Majestäten für Loxstedter Schützen

In der Gemeinde Loxstedt wurde das Gemeindeschießen durchgeführt.

Die Schützen des Loxstedter Gemeindeschießens stehen nebeneinander.

Die Gemeinde-Kaiserin Hanni Wehmann (5.v.l.), der Gemeinde-Kaiser Stefan Holschen (4.v.l.) und Gemeinde-Könige mit Fritz Grieger (rechts) in der Schützenhalle in Wiemsdorf Foto: Ilka Schröder

Bei den Mannschaftswertungen siegten bei der Jugend die Mannschaft Nesse und im Luftgewehr- und Kleinkaliberschießen die Mannschaften der Landwürder Sportschützen. Die Vorsitzende der Landwürder Sportschützen Ilka Schröder begrüßte alle Schützen der Vereine in der Gemeinde Loxstedt sowie als Vertreterin des Bürgermeisters Fritz Grieger. Nach den Regularien waren alle Stände schnell besetzt und das Gemeindeschießen wurde fair ausgetragen. Zwischendurch konnten sich die Teilnehmer stärken. Beim Luftgewehrschießen gab es folgende Reihenfolge: 1. Landwürden, 2. Neuenlande, 3. Loxstedt und 4. Hahnenknoop. Beim Kleinkaliberschießen gab die Reihenfolge: 1. Landwürden, 2. Neuenlande, 3. Neuenlandermoor und 4. Nesse.Höhepunkt der Veranstaltung war dann die Nennung der Gemeinde-Kaiser und -Könige: Kaiserin: Hanni Wehmann, Landwürden, Vizekaiserin: Inge Eidam, Loxstedt, Kaiser: Stefan Holschen, Neuenlande, Vizekaiser: Marco Rohen, Hahnenknoop, Königin: Marion Holschen, Neuenlande, Vizekönigin: Hanni Wehmann, Landwürden, König: Matthias Kück, Neuenlandermoor, Vizekönig: Mario Horstmann, Stotel, Jugendkönigin: Lena Kanthack, Nesse, und Jugend-Vizekönig: Lukas Kanthack, Nesse. Fritz Grieger beglückwünschte die Majestäten, die sich jetzt für ein Jahr so nennen dürfen. (jse/com)

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Vereinsmeister und Vereinskaiser stehen fest

nach Oben