Bremerhaven

Neue Schulen in Bremerhaven eröffnen pünktlich mit modernen Lernräumen

Für hunderte Schülerinnen und Schüler wird der Start ins neue Schuljahr besonders: Die STÄWOG-Gruppe und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS haben kürzlich die symbolischen Schlüssel für zwei Neubauten an das Schulamt übergeben.

Gruppe lachender Menschen hält STÄWOG-Schlüssel fest

Vertreter und Vertreterinnen der „Allianz 3 Schulen Bremerhaven“ übergeben die ersten beiden neuen Schulneubauten an die STÄWOG Unternehmensgruppe als künftige Betreiberin der Schulen mit den künftigen Mietern der Stadt Bremerhaven durch das Schulamt (von links): Dominika Gnatowicz (GMP), Kathrin Wegner (BIS), Daniel Moser (Lindner), Kai-Apke Hamel (STÄWOG), Andreas Tremmel (Lindner), Lutz Ameling (PKi), Björn Cohrs (AUG Prien), Nils Schnorrenberger (BIS), Sieghard Lückehe (STÄWOG), Hauke Hilz (Schuldezernent) und Oberbürgermeister Melf Grantz. Foto: Sandelmann

„Ein Schlüssel öffnet Türen – heute öffnen wir die Türen zu neuen Chancen und besseren Lernbedingungen“, sagte Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD). Fertiggestellt wurden die Neue Oberschule Lehe (12.874 Quadratmeter, Sporthalle) sowie das Schulzentrum Hamburger Straße in Geestemünde (12.544 Quadratmeter, ebenfalls mit Sporthalle). Im Herbst folgt die Neue Grundschule Lehe. Die Kosten von rund 190 Millionen Euro trägt die STÄWOG als Bauherrin und Betreiberin, die Stadt mietet die Gebäude für mindestens 30 Jahre.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater

nach Oben