Bremerhaven

Neue Spielzeit am Stadttheater: Warum ein Bühnenarbeiter tosenden Applaus erhält

Der erste Tag nach der Sommerpause ist immer ein besonderer. Die Neuen am Stadttheater Bremerhaven werden vorgestellt. Mehr als 30 sind es. Einige reisten aus Japan, Südkorea und der Türkei an. Doch tosenden Applaus erhielt ein neuer Bühnenarbeiter.

Vom Hausmeister über Tänzer, Schauspieler, Bühnentechniker bis zur Auszubildenden in der Kostümbildnerei: Die Theaterleitung begrüßt mehr als 30 neue Mitarbeiter im Großen Haus.

Vom Hausmeister über Tänzer, Schauspieler, Bühnentechniker bis zur Auszubildenden in der Kostümbildnerei: Die Theaterleitung begrüßt mehr als 30 neue Mitarbeiter im Großen Haus. Foto: Polgesek

Sieben Wochen blieben die Türen des Stadttheaters Bremerhaven verschlossen. Intendant Lars Tietje entspannte in der Zeit bei einer Kreuzfahrt ans Nordkap sowie einem Abstecher an die Mosel und Generalmusikdirektor Marc Niemann wanderte mit der Familie in der Sächsischen Schweiz. Ballettchef Alfonso Palencia arbeitete hingegen in der Sommerpause - in Hongkong. Dort war er auch noch am Montag und verpasste den ersten Tag im Stadttheater, als der Intendant auf die neue Saison einstimmte - mit einer erfreulichen Nachricht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Märchen-Oper um absurde Orangen wirbelt über Bremerhavener Bühne

nach Oben