Beverstedt

Neuer Schmutzwasserkanal in Heerstedt offiziell in Betrieb genommen

Die Gemeinde Beverstedt hat sich das Ziel gesetzt, umweltfreundlicher zu werden. Mit der offiziellen Einweihung des neuen Schmutzwasserkanals in Heerstedt ging jetzt für 125 Anlieger der fertiggestellte Kanal an den Start.

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit trafen sich (von links) Ortsvorsteher Kim Haaren (CDU), Carsten Gerken (Firma Sweco), Knut Plischke (Verwaltung), FrankRiegel (Klärwerkleiter), Thomas Böttjer (Firma Stehnke) und Bürgermeister Guido Dieckmann an der Pumpstation am Twiselfort zur offiziellen Inbetriebnahme des neuen Schmutzwasserkanals in Heerstedt.

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit trafen sich (von links) Ortsvorsteher Kim Haaren (CDU), Carsten Gerken (Firma Sweco), Knut Plischke (Verwaltung), FrankRiegel (Klärwerkleiter), Thomas Böttjer (Firma Stehnke) und Bürgermeister Guido Dieckmann an der Pumpstation am Twiselfort zur offiziellen Inbetriebnahme des neuen Schmutzwasserkanals in Heerstedt. Foto: Heins

Mit dem neuen Kanal wird in der Gemeinde Beverstedt die fünfte Ortschaft an die zentrale Kanalisation angeschlossen. 3.200 Meter Druckrohrleitung und 1.850 Meter Freigefällekanal zuzüglich 365 Meter Hausanschlussleitungen wurden in zweieinhalb Jahren verlegt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Gemütlicher Start: Seniorenkreise treffen sich zum Frühstück

nach Oben