Das Bremerhavener Startup Neuraflow, gegründet von den Studierenden Dustin Klepper und Pascal Nobereit der Hochschule Bremerhaven, hat den „Smart Country Startup Award 2024“ in der Kategorie „GovTech“ gewonnen. Das junge Unternehmen setzt Künstliche Intelligenz (KI) ein, um die öffentliche Verwaltung zu digitalisieren und die Bürgernähe zu stärken. „Dieser Award ist für uns ein unglaublicher Ansporn, die digitale Transformation deutscher Verwaltungen weiter voranzutreiben“, sagt Klepper. Neben dem Preisgeld von 5.000 Euro erhält Neuraflow eine kostenfreie Mitgliedschaft im Digitalverband Bitkom. Das Startup hat erst kürzlich den Innovationspreis „Motor des Nordens“ des Netzwerks „Powerhouse Nord“ für den Standort Bremerhaven erhalten (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

