Wurster Nordseeküste

Nicht nur was für Artisten: Akrobatik als Ausgleich zum Job-Alltag

Wer in der Manege glänzen will, muss erstmal hart trainieren, um unfallfrei Kunststücke zu zeigen. Das Akrobatik-Treffen in Wremen ist für 120 Artisten ein willkommenes Angebot, an der eigenen Technik zu arbeiten. Doch nicht nur Profis sind dabei.

Training von Akrobaten

In der Wremer Grundschul-Turnhalle treffen sich internationale Akrobaten zu ihren Workshops. Die Düsseldorferin Elena van Loon nutz die Hebelkraft, um Robert aus Bonn zu tragen. Foto: Scheschonka

Ob auf dem Hochseil in der Manege oder am Vertikalseil auf der Showbühne eines Varietés: Akrobaten beweisen Körperbeherrschung und starke Muskeln, um Hebefiguren und Kopfstand in Vollendung zu zeigen. Statt unter einer Zirkuskuppel haben Kathleen Giersch und Harry Zier seit Donnerstag 120 Akrobaten und Akrobatinnen aus ganz Europa unter das Dach der Turnhalle der Grundschule Wremen geholt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Wremen: Geschichten im Tusculum

Wurster Nordseeküste

Der Shantychor Dorum singt am Mittwoch in der Grille

nach Oben