Nordenham

So geht es nach dem Sommer mit dem Störtebekerbad weiter

Die Freibadsaison im Störtebekerbad ist beendet. Nächstes Frühjahr geht es weiter. Jetzt sind die Hallenbäder nutzbar. Warmbadetage gibt es vorerst nicht.

Schwimmen im Außenbereich des Störtebekerbads geht nicht mehr.

Schwimmen im Außenbereich des Störtebekerbads geht nicht mehr. Foto: dpa (Symbolfoto)

Die Freibadsaison ist beendet, und somit ist der Außenbereich des Störtebekerbads ist seit Dienstag, 6. September, geschlossen, wie die Stadt mitgeteilt hat. Die Öffnungszeiten sind bis auf weiteres wie folgt: montags bis freitags jeweils von 6 bis 7.30 Uhr und von 15 bis 20.30 Uhr sowie sonnabends und sonntags jeweils von 9 bis 19 Uhr.

Einen Warmbadetag wird es im Störtebekerbad wegen der Energiekrise vorerst nicht mehr geben. Anders sieht es im Hallenbad Nord aus, das von einer nahegelegenen Biogasanlage Fernwärme erhält, auch in Krisenzeiten. Dort kann weiterhin ein öffentlicher Warmbadetag pro Woche angeboten werden – dieser ist immer montags von 13 bis 17.30 Uhr. (pm/tk)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben