Nordenham räumt auf: Diese Kinder haben schon mal vorgelegt
Am Sonnabend, 20. September, lädt die Stadt zur Aktion „Nordenham räumt auf“ ein. Die Kinder aus Schulen und Kitas haben diese Woche schon einmal angefangen.
Die Mädchen und Jungen der Kita Atenser Butscher waren in den Gateteichen zum Müllsammeln unterwegs. Foto: Stadt Nordenham
Nordenham räumt auf - Diese Kitas und Schulen haben schon mal angefangen
Nordenham
Für die Aktion "Nordenham räumt auf" waren in dieser Woche schon fleißige Müllsammlerinnen und -sammler aus Kitas und Schulen unterwegs.
/
Kinder der Grundschule Atens waren mit Müllsammelzangen und blauen Säcken unterwegs.
Foto: Stadt Nordenham
/
Schülerinnen und Schüler der Luisenhof-Schule waren klassenweise an mehreren Tagen unterwegs und haben Müll gesammelt.
Foto: Stadt Nordenham
/
Die Grundschule St. Willehad beteiligt sich bereits seit mehreren Jahren an der Aktion "Nordenham räumt auf".
Foto: Stadt Nordenham
/
In Blexen waren Kinder der Grundschule gemeinsam mit Auszubildenden des benachbarten Steelwind-Werks unterwegs.
Foto: Stadt Nordenham
/
Schülerinnen und Schüler der Oberschule 1 waren klassenweise an mehreren Tagen unterwegs und haben Müll gesammelt.
Foto: Stadt Nordenham
/
Schülerinnen und Schüler der Oberschule 1 waren klassenweise an mehreren Tagen zum Müllsammeln im Einsatz.
Foto: Stadt Nordenham
/
Die Mädchen und Jungen der Kita Atenser Butscher waren in den Gateteichen zum Müllsammeln unterwegs.
Foto: Stadt Nordenham
/
Die Mädchen und Jungen der Kita Blexen sind auch unabhängig von der Aktion "Nordenham räumt auf" regelmäßig im Dorf unterwegs, um Müll zu sammeln.
Foto: Stadt Nordenham
/
Die Kinder der Kita Störtebekerbad sind regelmäßig rund um die Einrichtung zum Müllsammeln unterwegs. Besonders beim Fahrradständer am Freizeitbad werden sie regelmäßig fündig.
Foto: Stadt Nordenham
Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Der ZZ-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Wie geht es mit Glencore in Nordenham weiter? Bei dem Pressegespräch, das am Dienstag vor Ort stattfand, wurde auch über mögliche Folgen einer Schließung der Hütten gesprochen - und die könnten weitreichend sein, wie mehrere Redner verdeutlichten.
Der Verein Fussel, der sich um krebskranke Kinder und deren Angehörige kümmert, kann sich über eine Spende in Höhe von 322,79 Euro freuen. Das Geld stammt aus einer Aktion der diesjährigen Veranstaltung „Ladies Night 2025“ im Wohncenter Nordenham.
Die Stadt Nordenham lädt ein zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Solarenergie. Die Veranstaltung beginnt laut einer Mitteilung am Mittwoch, 1. Oktober, um 18 Uhr in der Stadtbücherei Nordenham.