Der Wettbewerb wird seit 2004 von der Jugendpresse Deutschland und den Ländern der Bundesrepublik veranstaltet. Er wird von der Kultusministerkonferenz empfohlen und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanziell unterstützt.
Darauf können sich die Gewinner freuen
Gewonnen haben besonders gut recherchierte Artikel und Gesamtausgaben von Print- und Onlinezeitungen in sechs Schulkategorien. Zudem erhielten zwölf Zeitungen Sonderpreise für
herausragende themenspezifische Beiträge und innovative journalistische Formate. Alle Gewinner-Redaktionen können sich über Geldpreise und eine Preisveranstaltung in Berlin im
Juni freuen. Die Preisverleihung findet im Bundesrat statt. (pm/tk)