84 Millionen Euro würde das Schiff kosten, das dank eines modernen Segel-Antriebs praktisch ohne Pause durch die Weltmeere fahren könnte. Zum Beispiel als Kreuzfahrtschiff. Wybcke Meier, Chefin von TUI Cruises, hatte Interesse bekundet. Aber zunächst müsse mit einem Prototypen bewiesen werden, dass das Konzept auch funktioniert, berichtete BIS-Chef Nils Schnorrenberger am Mittwoch den Bürgerschaftsabgeordneten des Landeshafenausschusses von dem Gespräch. Als Forschungsschiff wäre das emissionsfreie Schiff ebenfalls optimal, aber auch bei den Hochschulinstituten gab es bislang zwar viel Lob, aber keinen Auftrag.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
