Cuxland

NZ-Kommentar zur Querdenker-Demo: Nur Flagge zeigen hilft gegen Rechts

Querdenker rufen am Sonnabend zur Demo in Cuxhaven auf, ein überparteiliches Bündnis hält dagegen. Wie NZ-Reporterin Inga Hansen das beurteilt.

NZ-Kommentar zur Querdenker-Demo: Nur Flagge zeigen hilft gegen Rechts
Es ist ein Thema, um das es angesichts der Trumpschen Eskapaden ruhiger geworden ist. Nichtsdestotrotz entscheidet die Frage über die Zukunft unserer Demokratie: Was hilft gegen die AfD? Gerade ist ein Buch des ehemaligen „Panorama“-Moderators Joachim Wagner herausgekommen, der der Frage nach der richtigen Strategie gegen die Rechtsaußen-Partei auf den Grund geht. Das Ergebnis ist niederschmetternd: Bis auf die kurze Zeit nach der Aufdeckung der Remigrations-Pläne und den Großdemonstrationen, die folgten, hat alles nichts gebracht. Die riesengroße AfD-Fraktion im Bundestag beweist es. Was daraus folgt? Die Zivilgesellschaft ist gefordert. Wer nicht will, dass die Rechten siegen, der muss das laut und deutlich zum Ausdruck bringen. Die Demos im Winter 2023/2024 haben zumindest zeitweise etwas gebracht. Das heißt, wir müssen zeigen, dass wir uns unseren Staat nicht von Demokratiefeinden madig machen lassen. Sicher, es ist nicht die AfD, die am Sonnabend zur Demo in Cuxhaven aufruft. Aber das Umfeld ist das Gleiche: Corona-Leugner, Querdenker, Russland-Freunde. Dagegen hilft nur eins: Flagge zeigen. Das Bündnis „Cuxhaven für Respekt und Menschenwürde“ macht es genau richtig. Hoffentlich folgen die Bürger dem Aufruf.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben