Bremerhaven

Offene Kirche zum Totengedenken

St. Marien in Bremerhaven bietet an Allerheiligen und Allerseelen Angehörigen einen Ort, an Verstorbene zu erinnern, die weit weg sind.

Allerheiligen und Allerseelen sind eng miteinander verknüpft. Sie bringen Lebende und Verstorbene zueinander. Gedenken wir an Allerheiligen aller Getauften als zur Nachfolge und somit auch zur Heiligkeit Berufene, erinnert uns Allerseelen an die, die uns im Leben und Tod zu Christus als Berufene schon vorausgegangen sind. Verbreitet ist der Brauch, an diesen Tagen die Gräber zu besuchen. Was aber, wenn der Verstorbene weit weg ist? Was, wenn persönliche Einschränkungen oder die Zurückhaltung in der Pandemie eine Reise zu den Gräbern verhindert? Besonders für diese Situationen wird die Kirche St. Marien an Allerheiligen, 1. November, von 10 bis 16 Uhr, an Allerseelen, 2. November, von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Mit Kerzen, Symbolen und in einem Buch, können Besucher an Verstorbene erinnern. pm/fg

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben