Butjadingen

Photovoltaik in Tossens: Kirche ebnet den Weg für grüne Energie

Eine Informationsveranstaltung in Tossens zeigt, wie die Region durch erneuerbare Energien unabhängiger werden kann. Bald könnte eine Photovoltaikanlage entstehen. Wo und Wie, das wurde in einer Bürgerversammlung in der Alten Reithalle diskutiert.

Es sind der Bürgervereins-Vorsitzende und dessen Sohn zu sehen, sowie die Alte Reithalle im Hintergrund, die mit Solarpanelen bestückt werden könnte.

Bürgervereins-Vorsitzender Jürgen Lehwald (links) und Sohn Kevin weisen auf das Dach der Alten Reithalle hin, das mit einer PV-Anlage bestückt werden könnte. Foto: Timmermann

Zu der Informationsveranstaltung hatten der Bürgerverein Tossens und die Kirchliche Energiegenossenschaft Wesermarsch (KEGW) eingeladen. 20 Bürgerinnen und Bürger konnte KEGW-Geschäftsführer Michael Thomas aus Großenmeer begrüßen, unter ihnen die Vorsitzende des Gemeindekirchenrates, Sabine Wilcke, und Ratsherr Felix Frerich (SPD) aus Tossens.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Ausflugstipps

Seehunde und Klimawandel: Tossens im Fokus

Nordenham

Der Butjadinger Fischereiverein feiert Geburtstag

nach Oben