Nordenham

Photovoltaik: Wildwuchs soll in Wesermarsch vermieden werden

Sonne, Wind, Biogas: Die explodierenden Gas- und Strompreise beschleunigen die Entwicklung regenerativer Energien. Und sie erhöhen den Druck auf die Flächen. Auch in der Wesermarsch. Vielerorts gibt es Pläne zur Errichtung von Solarparks.

Ein Blick aus der Luft auf den Solarpark an der Oldenburger Straße und B 212 in Nordenham.

Ein Blick aus der Luft auf den Solarpark an der Oldenburger Straße und B 212 in Nordenham. Foto: Heilscher

Der Landkreis Wesermarsch will das ordnen und eine Lösung finden zur Flächenkonkurrenz mit Landwirtschaft und Naturschutz. „Wir planen ein regionales Energiekonzept für Photovoltaik und werden Flächen vorschlagen, wo Photovoltaik möglich sein soll“, sagt Matthias Wenholt, sowohl fürs Bauen als auch für Naturschutzthemen zuständiger Dezernent bei der Kreisverwaltung. Ein Wildwuchs an Photovoltaik soll in der Wesermarsch vermieden werden. Ein Auftrag an ein Planungsbüro sei bereits vergeben, betont Matthias Wenholt. Auch mit der Landwirtschaftskammer wird gesprochen. Im Herbst soll das Konzept stehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

nach Oben