In der Seefelder Mühle findet seit Jahren jeden zweiten Dienstag im Monat ein plattdeutscher Abend statt. Ab 19 Uhr treffen sich dort Interessierte, um in lockerer Atmosphäre Plattdeutsch zu sprechen. Auch Menschen, die die Sprache nicht beherrschen, sind laut einer Mitteilung willkommen. Ziel ist es, die Freude an der Sprache zu fördern und sie wieder in den Alltag zu integrieren.
Am 9. September wird Thorsten Börnsen, Geschäftsführer des Länderzentrums für Niederdeutsch in Bremen, zu Gast sein. Er wird den Angaben zufolge über die Arbeit des Zentrums und die Zukunft der plattdeutschen Sprache sprechen. Alle Interessierten sind eingeladen, an diesem Abend teilzunehmen. Der Eintritt ist frei. Das Treffen findet in der Seefelder Mühle, Hauptstraße 1, statt. (pm/san)