Polizeistatistik für 2024: Sechs Verkehrstote in der nördlichen Wesermarsch
Die gute Nachricht: Die Zahl der Verkehrsunfälle im Landkreis ist von 2023 auf 2024 gesunken - im Bereich des Polizeikommissariats (PK) Nordenham von 1.039 auf 986 und im Bereich des PK Brake von 904 auf 875. Doch es gibt auch negative Entwicklungen.
Im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariat Nordenham kamen 2024 bei Verkehrsunfällen sechs Menschen um Leben - einer davon bei einer Kollision auf der B212 in Nordenham im Februar. Foto: Kühnemuth
Während der Corona-Jahre waren wegen des geringeren Verkehrsaufkommens die Unfallzahlen in der Wesermarsch zurückgegangen. Doch schon 2022 stiegen sie an - und im Folgejahr erneut. Im vergangenen Jahr ging die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle nun erstmals seit 2021 wieder nach unten.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Ein 26-Jähriger aus Nordenham hat am Sonntag, 26. Oktober, gegen 3.15 Uhr einen Verkehrsunfall in der Eckwarder Straße in Butjadingen gemeldet. Der BMW des Mannes kam laut Polizei aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von etwa 5.000 Euro.
Die Premiere zog 625 Wanderfreunde nach Butjadingen: Zwei Distanzen führten rund um Burhave bis Eckwarderhörne, mit Stationen in Abbehausen und Einswarden. Alle Details zu Strecke und Versorgung im Überblick.
Der erste WeserMarsch hatte es in sich: 625 Wanderer gingen an den Start. Begrüßt wurden sie mit typisch norddeutschem Wetter: Wind von vorn, Regen in allen Variationen. Die Autorin lief 37 Kilometer, die kurze Distanz.