Bremerhaven

Pool-Modell für Schulassistenzen: Bremerhaven entscheidet sich dagegen

Das Projekt ist beendet: Das Pool-Modell für Schulassistenzen in Bremerhavener Schulen wird nicht weitergeführt, weil es teurer ist als ganz auf die Eins-zu-Eins-Betreuung zu setzen. Dabei waren die Erfahrungen im pädagogischen Bereich gut.

Immer mehr Schüler brauchen im Unterricht Hilfe. Auch, weil die Förderschulen für lernschwache Kinder aufgelöst wurden.

Immer mehr Schüler brauchen im Unterricht Hilfe. Auch, weil die Förderschulen für lernschwache Kinder aufgelöst wurden. Foto: Holger Hollemann

Mit Beginn des Schuljahres 2023/2024 wurde ein Modellprojekt zur Pool-Lösung für Schulassistenzen an zwei Bremerhavener Schulen - der Heinrich-Heine-Schule und der Fritz-Reuter-Schule - gestartet. Die Modelllaufzeit betrug zwei Schuljahre. Jetzt wurde Bilanz gezogen. Das Ergebnis: Das Projekt wird nicht fortgesetzt. Demnach ist es günstiger, ganz auf eine Eins-zu-Eins-Betreuung zu setzen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben