Butjadingen

Preisverleihung: So hat der Langwarder Groden den Titel „Naturwunder“ errungen

Es war ein Herzschlagfinale oder auch, so der Bürgermeister, ein unglaublicher Ritt. So hat der Langwarder Groden den Titel „Naturwunder des Jahres 2024“ errungen. Und so lief am Mittwoch die Preisübergabe im Butjadinger Ort Iggewarden ab.

Zwei Frauen und zwei Männer halten eine Urkunde und eine Trophäe in die Kamera.

Preisübergabe mit (von links): Reinhard Evers (Vorsitzender des Touristikvereins), Carolin Ruh (Vorstand Heinz-Sielmann-Stiftung), Scarlett Zurr (Vorstandsmitglied Touristikverein) und Werner Mohr (Vizepräsident des Deutschen Wanderverbandes). Foto: Lohe

Die Heinz-Sielmann-Stiftung und der Deutsche Wanderverband haben jetzt auf Hof Iggewarden die Urkunde und die Plexiglas-Skulptur für die Auszeichnung des Langwarder Groden als „Naturwunder des Jahres 2024“ offiziell an den Touristikverein Butjadingen übergeben. Bei der Entgegennahme des Preises sagte Touristikverein-Vorsitzender Reinhard Evers: „Sieger ist die Natur an sich.“ Toll sei zudem, dass so viele Menschen in Deutschland sich mit Natur beschäftigt haben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Butjadingen wird Gewerbepark-Gesellschafterin: Das sind die Gründe

nach Oben