In Deutschland sind etwas mehr als zehn Prozent der Bürger in der privaten Krankenversicherung (PKV) abgesichert. Das sind Selbstständige, Beamte oder Angestellte, die besonders viel verdienen. Die anderen befinden sich in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Also Arbeitgeber und Angestellte, deren Brutto-Einkommen im laufenden Jahr 2024 monatlich über 538 Euro und jährlich unter 69.300 Euro liegen. Im Gesundheitssystem gelten die Privatversicherten als privilegiert. Sie bekommen bei den Arztpraxen leichter einen Termin – so zumindest die Überzeugung vieler.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt