Bremerhaven

Probleme der Privatversicherten bei Ärzten: Was die Versicherungsexpertin sagt

Eine Privatversicherte im Basistarif hatte über Probleme bei Ärzten geklagt und gesagt, sie fühlt sich schlechter gestellt als gesetzlich Versicherte. Berechtigt? Einzelfall? Hier die Einschätzung einer Expertin und was helfen könnte.

ein Stethoskop auf Geldscheinen

Im Alter kann die private Krankenversicherung für manchen zum finanziellen Problem werden. Foto: Franziska Gabbert

In Deutschland sind etwas mehr als zehn Prozent der Bürger in der privaten Krankenversicherung (PKV) abgesichert. Das sind Selbstständige, Beamte oder Angestellte, die besonders viel verdienen. Die anderen befinden sich in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Also Arbeitgeber und Angestellte, deren Brutto-Einkommen im laufenden Jahr 2024 monatlich über 538 Euro und jährlich unter 69.300 Euro liegen. Im Gesundheitssystem gelten die Privatversicherten als privilegiert. Sie bekommen bei den Arztpraxen leichter einen Termin – so zumindest die Überzeugung vieler.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

BD-Fraktion: 5.000 Euro für Nachwuchsärzte im Land Bremen

nach Oben