Der Winter in Deutschland ist für Seeleute aus wärmeren Ecken der Welt immer wieder eine Herausforderung. Sie besitzen häufig keine warme Kleidung und tragen daher manchmal Flipflops und T-Shirts, wenn sie bei kalten Temperaturen in Bremerhaven von Bord gehen. Hier kann die Deutsche Seemannsmission in Bremerhaven mit gespendeter Kleidung für Abhilfe sorgen. Weil die Kleiderkammer zum Jahresende fast leer war, hatte die Einrichtung zu Spenden aufgerufen. Studierende, Mitarbeitende und Lehrende der Hochschule Bremerhaven griffen dies auf und tief in ihre Kleiderschränke. So sammelten sie warme Pullover, Jacken und Mützen. Eine Kofferraumladung mit prallgefüllten Kleidersäcken wurde nun der Seemannsmission übergeben. (pm/oer)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

