Zur unklaren Rauchentwicklung nach Spaden sind am Freitag, 9.39 Uhr, die Ortsfeuerwehren Spaden, Laven und Wehden alarmiert worden. In einem Einfamilienhaus in der Straße Ostervordels sollte Rauch aus dem Heizungskeller dringen. Umgehend wurde ein Trupp unter Atemschutz in den Keller vorgeschickt, um die Lage zu erkunden: Ein umgekippter Halogenstrahler wurde auf dem Heizöltank festgestellt. Durch die Wärme des Strahlers begann das Plastik des Tanks bereits zu schmelzen und brannte langsam ein Loch in den Tank, wodurch die Rauchentwicklung entstand. Der Trupp unter Atemschutz entfernte sofort den Halogenstrahler vom Tank und Notaus der Heizung wurde betätigt. Ferner wurde das Haus von der Feuerwehr gelüftet. Die Bewohner wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. (pm/lit)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Cuxland
Deichbrand 2025
Blaulicht und Beats – Drei Stunden im Einsatz beim Deichbrand Festival
Von Pia Willing20.07.2025
Landkreis Rotenburg
Alexander Wille spricht in Mulmshorn über Sicherheitswende
Von Redaktion19.08.2025
Bremerhaven
Die Woche
Blauer Fisch, Finanzkollaps und 20 Jahre Auswandererhaus
Von Dirk Bliedtner08.08.2025

