Stadland

Reitland soll die Freiwillige Feuerwehr nicht verlieren

Wie in den Vorjahren ist die Gemeinde Stadland spät dran mit ihrem Gemeindehaushalt. Auf der Tagesordnung steht der Etat für das bereits begonnene Jahr 2025. Der Bürgermeister sieht positive Perspektiven. Hier die Details.

Eine Visualisierung des Architekten zeigt, wie das Feuerwehrhaus in Seefeld aus im Innern umgebauter ehemaliger Raiffeisenbank und neuem Anbau aussehen wird.

Eine Visualisierung des Architekten zeigt, wie das Feuerwehrhaus in Seefeld aus im Innern umgebauter ehemaliger Raiffeisenbank und neuem Anbau aussehen wird. Foto: Lohe

Die Aufnahme neuer Kredite in Höhe von insgesamt 4,5 Millionen Euro für Investitionen sieht der Entwurf des Stadlander Gemeindehaushalts 2025 vor. Der Gemeinderat soll am 27. Februar den Haushalt beschließen. Im Finanzausschuss gab es jetzt keine Gegenstimmen gegen den Entwurf. Elke Kuik-Janssen (Grüne) sprach von „nötigen Investitionen, die alle vernünftig sind.“ Es geht dabei auch um Schulbauvorhaben, Feuerwehrhäuser und das Neubaugebiet in Seefeld sowie zusätzliche Gewerbeflächen in Schweierfeld.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

VDK Butjadingen-Seefeld: Nach dem Aalessen geht es auf die Weser

Stadland

Darum wird die ehemalige Schule in Schwei vor dem Abriss entkernt

nach Oben