Beverstedt

Rettungsdienst Cuxland: Wie läuft es nach knapp drei Monaten?

Der Landkreis Cuxhaven führt den Rettungsdienst in der Region seit Anfang des Jahres wieder in Eigenregie. Derzeit wird die neue Geschäftsstelle in Beverstedt eingerichtet. Wie waren die ersten Wochen nach der Rekommunalisierung?

Notfallsanitäter mit RDC-Geschäftsführer Lars Oehmke (2.v.l.) und Landrat Thorsten Krüger (SPD/Mitte) an der neuen Geschäftsstelle in Beverstedt.

Notfallsanitäter mit RDC-Geschäftsführer Lars Oehmke (2.v.l.) und Landrat Thorsten Krüger (SPD/Mitte) an der neuen Geschäftsstelle in Beverstedt. Foto: Jan Iven

Mit den blauen Streifen erinnern die neuen Fahrzeuge fast ein bisschen an Polizeiwagen. Zumindest von vorn. Derzeit bekommt der neue Rettungsdienst Cuxland gGmbH (RDC) den letzten neuen Fahrzeuge geliefert. Insgesamt verfügt die gemeinnützige Firma des Landkreises dann über zwölf Rettungswagen, vier Notarztwagen und fünf Spezialfahrzeuge für Krankentransporte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Konzert der Lehrkräfte der Musikschule Hagen-Beverstedt

Cuxland

Aktion: „Gewalt kommt nicht ins Kreishaus“

nach Oben