Butjadingen

Roter Sand: Das sind Butjadingens Trümpfe im Buhlen um den berühmten Leuchtturm

Für den Leuchtturm Roter Sand wird ein neuer Standort gesucht. Drei Bewerber sind aktuell im Rennen. Bremerhaven gehört nicht dazu, wohl aber Fedderwardersiel. Und die Butjenter wollen den Turm unbedingt haben.

Die Hafeneinfahrt von Fedderwardersiel in einer Fotomontage. Rechts steht der Leuchtturm Roter Sand. Butjadingen hofft, bei der Standort-Frage den Zuschlag zu erhalten.

Auf dieser Animation steht der Leuchtturm bereits an der rechten Hafenausfahrt von Fedderwardersiel. Butjadingen will alles daran setzen, dass er das bald auch in der Realität tut. Foto: TSB

Er ist das bekannteste Seezeichen an der deutschen Nordseeküste, war bei seiner Errichtung vor 130 Jahren das erste Offshore-Bauwerk der Welt: der Leuchtturm Roter Sand. Auf halbem Weg zwischen Helgoland und Bremerhaven trotzt er in der Deutschen Bucht Wind und Wellen. Doch dort ist er nicht mehr sicher. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz sucht daher nach einem neuen Standort. Ihren Hut in den Ring geworfen hat die Gemeinde Butjadingen. Und sie will alles dafür tun, dass der Turm nach Fedderwardersiel kommt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

nach Oben