Hagen

Sandstedter Oberfeuer: Warum will niemand das Denkmal retten?

Maritimes Denkmal oder Altmetall? Sandstedts Ortsvorsteher Falko Wahls-Seedorff (CDU) möchte das alte Oberfeuer retten. Doch die Politik schiebt das Thema auf die ganz lange Bank. Und: Die Friedhofsgebühren in Hagen steigen deutlich.

Sandstedts Ortsvorsteher Falko Wahls-Seedorff (CDU) möchte das Oberfeuer durch Aufhebung des Denkmalschutzes retten.

Sandstedts Ortsvorsteher Falko Wahls-Seedorff (CDU) möchte das Oberfeuer durch Aufhebung des Denkmalschutzes retten. Eine gekürzte Variante soll den Tourismus durch Umzug an den Hafen weitere Fördermittel generieren. Foto: Palme

Wenn Sandstedts Ortsvorsteher Falko Wahls-Seedorff (CDU) ein Problem sieht, packt er gern selbst mit an, um es zu lösen. Dabei geht er auch mal unkonventionelle Wege. Seit Jahren möchte er etwa schon das mehr als 125 Jahre alte Sandstedter Oberfeuer sanieren und an den Deich verlegen lassen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Friedensandacht in der Sandstedter St.-Johannis-Kirche

nach Oben