Bremerhaven Wissenschaft&Forschung

Schildkröten-Rennen und Atlantik-News: Was Bremerhaven zu erzählen hat

Das Forschungsschiff „Meteor“ brach vor 100 Jahren zur deutschen atlantischen Expedition auf. Eine Sonderausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven widmet sich diesem Vorhaben. Aus gutem Grund.

Kuratorinnen mit Meteor-Schautafel

Die Kuratorinnen Marleen von Bargen und Isabella Hogdson (re.) zeigen, wo das Forschungsschiff „Meteor" schon heute im DSM eine Rolle spielt. Historische Forschungsgeräte werden auf der Schautafel erklärt. Foto: Scheschonka

Das Forschungsschiff „Meteor“ war vor kurzem bei der Weltozeankonferenz im französischen Nizza. Unterdessen eilen Handwerker und Ausstellungsarchitekt durch das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven. Am Mittwoch, 25. Juni, wird die neue Sonderausstellung „Land gewinnen – Die Deutsche Atlantische Expedition von 1925 und 1927“ eröffnet. Die erste „Meteor“ war dabei. Heute ist Nummer IV bei der Meyer-Werft und Fassmer beauftragt. Das Kieler Forschungsinstitut Geomar wartet darauf.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben