Cuxland

Schockanrufe im Cuxland: Senioren werden Ziel von Betrügern

Wie die Polizeiinspektion Cuxhaven mitteilt, ist es am Mittwoch und am Donnerstag im gesamten Landkreis Cuxhaven erneut zu diversen Schockanrufen gekommen. Ziel der Anrufe wurden hauptsächlich ältere Bürgerinnen und Bürger.

Eine Seniorin telefoniert mit einem Smartphone

Betrüger haben mit Schockanrufen ihr Glück bei älteren Menschen im Cuxland versucht. Wie die Polizei mitteilt, reagierten alle Angerufenen richtig - es kam zu keinem Schaden. Foto: Gollnow/dpa (Symbolbild)

Laut Polizei war die Masche in den meisten Fällen identisch. Unter dem Vorwand, dass die Tochter oder der Sohn einen schweren Autounfall verursacht habe, wurden Geld oder Wertgegenstände für eine Kaution verlangt, um eine Untersuchungshaft abzuwenden. Die Täterinnen und Täter verwendeten hierbei auch Namen von realen Polizeibeamtinnen und -beamten, welche innerhalb der Polizeiinspektion Cuxhaven tätig sind und in Teilen in der Öffentlichkeit bekannt sind.

Glücklicherweise kam es bisher zu keinem Schadenseintritt, alle Angerufenen reagierten richtig und beendeten die Gespräche. Teilweise waren die Angerufenen nach diesen Telefonaten sehr aufgebracht und aufgelöst. Die Täterinnen und Täter gehen sehr professionell und hartnäckig vor.

Um sich vor derlei Betrug zu schützen, rät die Polizei Folgendes:

  • Lassen Sie sich nicht verunsichern und beenden Sie diese Gespräche umgehend.
  • Die Polizei verlangt NIEMALS Bargeld oder Wertgegenstände oder nimmt diese in Verwahrung.
  • Auch das Rechtsmittel einer Kaution gibt es im deutschen Strafrecht nicht.
  • Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen immer und immer wieder über diese und andere Maschen, damit es zu keinen finanziellen Schäden kommt. (pm/skw)
Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben