Bremerhaven

Bremerhaven: Schüler produzieren Podcast zum Thema Artensterben

In einem Bildungsprojekts produzierten Schüler der Neuen Oberschule Lehe ihren ersten Podcast im Klimahaus Bremerhaven und setzten sich intensiv mit dem Thema Klimawandel auseinander. Das Ergebnis: ein 16-minütiger Audiobeitrag.

Eine Gruppe Menschen steht vor einer Foto-Wand.

Premierengäste des Bildungsprojekts „Klima°OnAir – Der Podcastkoffer“: Schülerinnen und Schüler der Neuen Oberschule Lehe. Foto: Hilken/Klimahaus

Mit Bildungsangeboten für zukunftsfähiges Denken und Handeln hat sich das Klimahaus Bremerhaven seit der Eröffnung 2009 einen Namen gemacht, seitdem ist es auch ein Akteur beim Unesco Weltaktionsprogramm „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE). Nun war das Klimahaus Gastgeber einer deutschlandweiten Premiere: der Einführung des Methodenkoffers „Klima°OnAir – Der Podcastkoffer“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben