Bremerhaven

Schulsanierung: Neues Dach mit Solarzellen drauf, alte Fenster und Weinlaub raus

124 Jahre und zwei Weltkriege haben die Backsteine überdauert. Jetzt werden sie zum ersten Mal „beschossen“: Mit Vulkansteinkügelchen. „Zwischenwanddämmung“ nennen es die Bau-Profis der Stadt. Die rücken der Fritz-Husmann-Schule gerade auf die Pelle.

 Das alte Gemäuer der Fritz-Husmann-Grundschule Baujahr 1909 wird energetisch umgerüstet. Zunächst wird das gesamte Dach neu gedeckt, gedämmt, mit Photovoltaik versehen. Dann kommt das Weinlaub ab, neue Fenster im Original-Stil kommen rein - so erklären es (von rechts) Isabelle Bornemann und Tanja Schmitz von Seestadt-Immobilien der CDU-Stadtverordneten Astrid Milch

Halb Backstein, halb Putz: Das alte Gemäuer der Fritz-Husmann-Grundschule Baujahr 1909 wird energetisch umgerüstet. Zunächst wird das gesamte Dach neu gedeckt, gedämmt, mit Photovoltaik versehen. Dann kommt das Weinlaub ab, neue Fenster im Original-Stil kommen rein - so erklären es (von rechts) Isabelle Bornemann und Tanja Schmitz von Seestadt-Immobilien der CDU-Stadtverordneten Astrid Milch vom Bau- und Umweltausschuss, der die Mittel dazu mit freigegeben hat. Foto: Arnd Hartmann

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater

nach Oben