Sogenannte Disease-Management-Programme (DMP) bieten chronisch kranken Patienten eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlung. In der Praxis kommt es jedoch immer wieder zu Problemen bei der Umsetzung.
„Häufig erleben wir es, dass wir Patienten aus den Programmen ausschreiben müssen, weil Untersuchungstermine nicht stattgefunden haben oder Dokumentationen fehlen“, berichtet Kelvin Mbotiji von der BKK Melitta HMR. Für Patienten bedeutet das dann, dass im Programm enthaltene Schulungsangebote oder zusätzliche Untersuchungen nicht mehr in Anspruch genommen werden können.
„Die Patienten müssen dann gewisse Zusatzleistungen zum Teil privat bezahlen, wenn sie nicht mehr am Programm teilnehmen“, so Kelvin Mbotiji. Um den Arztpraxen etwas mehr Sicherheit zu geben und über aktuelle Neuerungen zu informieren, hat die BKK Melitta HMR jetzt ein Schulungsangebot an Arztpraxen in der Region gerichtet.
70 Teilnehmer machten bei der Fortbildung mit. Zurzeit wertet die Kasse aus, wie die Schulung bei den teilnehmenden Praxen angekommen ist. Bei einer positiven Resonanz ist ein weiteres Angebot geplant.
Insgesamt werden bei der BKK Melitta HMR mehr als 5.800 Menschen in einem DMP-Programm betreut. Erkrankte können ihren Arzt bei Interesse auf dieses Angebot ansprechen.