Bremerhaven

Science goes Public: Alternative Treibstoffe für die Schifffahrt

Die weltweite Schifffahrt soll bis 2050 klimaneutral sein. Um dieses Ziel zu erreichen, werden eine Reihe von Möglichkeiten diskutiert. Ammoniak, Methanol, LNG, Wasserstoff, Atomkraft, Wind – in der Reihe „Science goes Public!“ stellt Prof. Dr. Nils Meyer-Larsen vom Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik mögliche Optionen vor. Er spricht am Donnerstag, 30. Oktober, im Café de Fiets in der „Alten Bürger“ 155 in Bremerhaven. Ab 20.30 Uhr will er seine Zuhörer mitnehmen und nicht länger als 30 Minuten Vor- und Nachteile für die Zukunft der Schifffahrt erörtern. Der Eintritt ist frei. Weltweit sind etwa 62.000 Schiffe unterwegs, die meisten davon werden noch mit fossilen Brennstoffen betrieben. (pm/skw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Kreatives Werkeln: Nachmittag voller Tüftelei im Goethquartier

Bremerhaven

Idea Lab sucht nach kreativen Lösungen für Geestemünde

Bremerhaven

Flohmarkt in der Packhalle IX für guten Zweck

nach Oben