Nordenham

Dieser Mann läuft seit 70 Jahren zur Weserinsel Langlütjen II

Es gibt sicherlich viele Nordenhamer, die eine besondere Affinität für das Wattenmeer empfinden. Für den Blexer Theo Köhne ist die Schlicklandschaft hinter dem Deich mehr - eine zweite Heimat. Hier erzählt er von seinen spannendsten Erlebnissen.

Theo Köhne (im Vordergrund) mit einer Gruppe von Wattwanderern.

Theo Köhne (im Vordergrund) mit einer Gruppe von Wattwanderern. Foto: Tina Taschen

Vor sage und schreibe 70 Jahren, kurz nachdem die Familie von Burhave nach Blexen gezogen war, machte sich der heute 83-Jährige erstmalig und verbotenerweise auf den Weg zu der Wattinsel Langlütjen II. „Go mi do nich hen! Do sinn Löcker“, hatte seine Mutter ihn noch gewarnt. Hinzu kam, dass damals auf beiden Festungsinseln mit Sprengstoff- und Munitionsresten zu rechnen war.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Film über eine historische Modenschau in Stollhamm

nach Oben