Bremerhaven

Sicher durch Bremerhavens Straßen bei Nacht: Tipps der Polizei für Geestemünde

Sicher in der Dunkelheit: Wie sich Bürger aus Geestemünde in unsicheren Situationen verhalten können, erklärt die Polizei während der Stadtteilkonferenz. Eine Rolle spielen dabei Busse, Handys und LED-Lichter.

Polizeihauptkommissarin Pamela Koellner (von links), Michael Ring (Sprecher der Stadtteilkonferenz) und Standortmanager Vahit Kurutlu.

Polizeihauptkommissarin Pamela Koellner (von links) erklärte im Beisein von Michael Ring (Sprecher der Stadtteilkonferenz) und Standortmanager Vahit Kurutlu, wie sich Bürger am besten in der Dunkelheit verhalten können. Foto: Masorat

Dass die Rheinstraße in Geestemünde schlechter ausgeleuchtet scheint, als vor der Installation der LEDs, hat jüngst eine Zuhörerin während der Stadtteilkonferenz angemahnt. Ein Einwand, auf den Arnold Christians, Abteilungsleiter beim Amt für Straßen- und Brückenbau in Bremerhaven, reagierte: „Die neuen Beleuchtungen rücken vermehrt den Gehweg in den Lichtschein.“ Schlechter sei die Beleuchtung nicht – nur die Gärten seien weniger im Hellen liegend.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben