Nordenham Wehrpflicht

So war es als Soldat in Deutschland zur Zeit des Kalten Krieges

1983 kam die Welt einem Atomkrieg gefährlich nahe. Holger Hartmann erinnert sich an die Spannungen zwischen den Supermächten und seine Zeit als junger Soldat in der Bundeswehr. Er betrachtet die aktuellen politischen Entwicklungen mit Sorge.

Mann sitzt auf Sofa

Holger Hartmann war acht Jahre lang bei der Bundeswehr. Er hat dort Selbstbewusstsein und Disziplin gelernt, wie er sagt. Foto: Krabbenhoeft

„1983, das war das schlimmste Jahr. Wir standen kurz vor einem Atomkrieg“, erinnert sich Holger Hartmann. Die Zeit von 1945 bis 1991 ist geprägt von machtpolitischen Konflikten zwischen den USA und der UdSSR sowie den jeweils mit ihnen verbündeten Staaten. Die ehemaligen ostdeutschen Länder gehörten zur sowjetischen Zone. In Ostberlin standen die Flieger mit laufenden Motoren auf dem Flugfeld und warteten auf den Befehl abzuheben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

nach Oben