Das Historische Museum Bremerhaven bietet zur Frauenwoche am Sonntag, 9. März, um 11 Uhr eine Sonderführung an. Brita Scheuermann präsentiert die Stadtgeschichte aus weiblicher Perspektive. Im Fokus stehen Frauen aus den letzten 200 Jahren, darunter Gesine Wencke, die erste Großunternehmerin, und Minna Rattay, eine Widerstandskämpferin im Nationalsozialismus. Auch Jeannette Schocken, die aus Sorge um ihre Tochter in Lehe blieb und nach Minsk deportiert wurde, wird thematisiert. Zudem werden Fischarbeiterinnen vorgestellt, die in den 1920er Jahren unter harten Bedingungen arbeiteten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder unter Tel. 0471-308160 ist erforderlich. Die Teilnahmegebühr ist im Museumseintritt enthalten. (pm/ki/yvo)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

