Wesermarsch

Sorge um Deichsicherheit am Kernkraftwerk Unterweser

An zwei Stellen ist der Deich im Bereich des KKU zu niedrig. Schon vor einem Jahr hatten Umweltschützer aus der Wesermarsch deshalb Forderungen ans niedersächsische Umweltministerium gestellt. Was ist seitdem geschehen? Und wie geht es nun weiter?

Kernkraftwerk Unterweser

Der Arbeitskreis Wesermarsch sorgt sich um die Deichsicherheit am Kernkraftwerk Unterweser. Foto: Ingo Wagner

Der Arbeitskreis Wesermarsch, gebildet aus mehreren Bürgerinitiativen aus dem Bereich Umweltschutz, sorgt sich um die Deichsicherheit rund um das Kernkraftwerk Unterweser - nicht erst seit gestern. Bereits im Mai vergangenen Jahres hatte der Arbeitskreis in einem offenen Brief, der unter anderem an das niedersächsische Umweltministerium adressiert war, vier Forderungen in diesem Zusammenhang gestellt. Nun kommt Bewegung ins Spiel. Die Umweltschützer versuchen mit einem Schreiben an Landrat Stephan Siefken, den Landkreis mit ins Boot zu holen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

nach Oben