Eine Woche Urlaub in Portugal: Sonne, Strand, Meer. Von Lissabon ging es mit dem Leihwagen an der Küste entlang gen Süden. Die Sonne schien die meiste Zeit. Der Kaffee ist in dem Land einer der besten. Die Leute sind entspannt. Fallstricke gibt es nur beim Leihwagen - den habe ich, wie gewohnt, im Netz gebucht. Nur um dann bei der Abholung zu hören, dass eine Versicherung gegen Kratzer und andere Fisimatenten schlappe 220 Euro obendrauf kostet. Von einem Vertrag, den ich bereits über Check 24 abgeschlossen hatte, wollte man nichts wissen. Was solls, der Wagen musste mit.
Er entpuppte sich als einer dieser neumodischen Kleinwagen mit jeder Menge Schnickschnack, die dem Fahrer in die Parade pfuschen. Die Geschwindigkeitskontrolle leuchtete bei geringster Übertretung der vorgegebenen Kilometer pro Stunde auf. Kam darauf keine Reaktion, versuchte es der Wagen mit einem Klingelton. Fast unheimlich war mir der Spurhalteassistent. Sobald ich, nach Meinung des Autos, zu weit nach rechts oder links rollte, zog eine unsichtbare Hand das Lenkrad fester und korrigierte die Lenkbewegung. Widerwillig fand ich mich mit dem Charakter des Wagens ab. Am Bremer Flughafen wartete für die Rückreise mein „normaler“ Caddy. Aber schon an meinem ersten Arbeitstag wurde ich unangenehm an meinen Urlaub erinnert. Ich nahm den neuen Dienstwagen zum Termin. Nach wenigen Metern auf der Bahnhofstraße biepte und blinkte es, was das Zeug hält. Wir haben also ein ähnliches Modell. Ich stelle nun einfach die Musik lauter, um in Ruhe fahren zu können.