Bremerhaven

Staatsanwaltschaft überprüft Zahlungen bei Radio Bremen

Als der Landesrechnungshof das Finanzgebaren von Radio Bremen untersuchte, entdeckten die Prüfer „Licht und Schatten“. Zum Schatten gehörten langjährige Überbrückungsbezüge eines Direktoriumsmitglieds. Das rief die Staatsanwaltschaft auf den Plan.

Schild am Gebäude der Staatsanwaltschaft

Nach der Kritik des Landesrechnungshofs kümmert sich auch die Staatsanwaltschaft um die Überbrückungsbezüge, die bei Radio Bremen bezahlt wurden. Foto: Mündelein

„Als Geld ohne Gegenleistung“ hatte im vergangenen November Bettina Sokol, damalige Präsidentin des Landesrechnungshofs, die Überbrückungsbezüge genannt, die bei Radio Bremen bezahlt worden waren. Über elf Jahre lang hatte ein Mann aus der Spitze des Senders das Geld bekommen. Insgesamt läpperte sich die Summe auf 900.000 Euro. Nun prüft auch die Staatsanwaltschaft den Fall.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben